
Sonderpreis der Südwestfalen Agentur
Hintergrund Südwestfalen Agentur:
Um mit klugen Ideen, Tatkraft und koordiniertem Handeln gemeinsam die Region Südwestfalen zu stärken, wurde die Südwestfalen Agentur GmbH 2008 gegründet. Getragen wird sie durch die fünf Kreise Südwestfalens: Olpe, Soest, Siegen-Wittgenstein, Hochsauerlandkreis und Märkischer Kreis sowie den Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“. Die Agentur bündelt die Kräfte von Politik und Wirtschaft in der Region und fungiert als dynamische Netzwerkzentrale nach innen und außen.
Als Moderatorin und Antriebsfeder forciert sie die Umsetzung mehrerer Förderprogramme.
Bei der REGIONALE 2025 etwa entwickeln viele Partner mit der Agentur innovative Projekte, um neue beispielhafte Antworten auf die sich verändernden Herausforderungen für Leben, Wohnen und Arbeiten in der Region zu geben — ganz im Sinne der Südwestfalen-DNA (Digital - Nachhaltig - Authentisch). Ergänzend koordiniert sie in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden die Smart-City-Strategie Südwestfalens und bindet mit der Jugendkonferenz UTOPiA junge Leute in die Zukunftsgestaltung der Region ein.
Gleichzeitig wirkt die Südwestfalen Agentur als positiver Kommunikations-Verstärker der Region. Unter dem Dach der Regionalmarketing-Kampagne „Südwestfalen – Alles echt“ sorgt sie u.a. mit Kampagnen dafür, das außergewöhnliche Profil der wirtschaftsstarken und grünen Region deutschlandweit bekannt zu machen und Schülern, Studierenden und Fachkräften die vielfältigen Berufs- und Lebensperspektiven in Südwestfalen aufzuzeigen.
Der Sonderpreis:
Die Südwestfalen Agentur verleiht seit 2009 einen eigenen Sonderpreis und würdigt - mit variierendem Schwerpunkt - insbesondere Internetseiten, die die Bildung der Marke Südwestfalen in außergewöhnlicher Weise unterstützen und gleichzeitig den Charakter als lebenswerte Industrieregion im Grünen hervorheben.
Gesucht werden in diesem Jahr gute Vereins-Webseiten. Ehrenamt und Vereinsleben spielen in Südwestfalen eine herausragende Rolle für das gesellschaftliche Miteinander.
Die Kriterien:
„Die Webseite soll durch eine gute Darstellung überzeugen, Mitmach-Angebote ansprechend darstellen, neue Mitglieder willkommen heißen und einladen, sich auch auf ehrenamtlicher Basis im Verein zu engagieren“, sagte Marie Ting, Leiterin des Regionalmarketings Südwestfalen.
Weitere Informationen zur Südwestfalen Agentur unter www.suedwestfalen-agentur.com.
Die bisherigen Preisträger
2021 | TVE Netphen | tve-netphen.de |
2020 | Viega | www.viega.de/karriere |
2019 | Icefactum | www.icefactum.com/ |
2018 | David & Goliath | www.davidundgoliath.com |
2017 | Infineon Karriereseite | https://www.infineon.com/cms/warstein/de/careers/ |
2016 | Hofladen Sauerland, Inh. Christian Schulte | www.hofladen-sauerland.de |
2015 | Karriere Südwestfalen, Ontavio GmbH | www.karriere-suedwestfalen.de |
2014 | FH Südwestfalen | www.fh-swf.de |
2013 | Feuerwehr Siegen; Kampagne „Mut macht glücklich“ | www.mut-macht-gluecklich.de |
2012 | Bergdorf Liebesgrün | www.liebesgruen.de |
2011 | Mutoo GmbH, Olpe | www.suedwestfalen-pr.de |
2010 | ARK-Media | www.suedwestfalen-nachrichten.de |
2009 | Brancheninitiative Gesundheitswirtschaft Südwestfalen | www.gesundheitswirtschaft.net |

Hubertus Winterberg

Marie Ting
Leiterin des Regionalmarketings
der Südwestfalen Agentur